1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erfasst werden und zu welchem Zweck.
2. Verantwortliche Stelle
Grollbau
(Inhaber: Daniele Groll)
Hauptstraße 23, 73072 Donzdorf
Telefon:
E-Mail: grollbau@outlook.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt darzustellen. Es handelt sich dabei u. a. um:
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ohne Zuordnung zu Ihrer Person erfasst und dienen ausschließlich statistischen Auswertungen sowie der Verbesserung unseres Onlineangebots. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder ganz verhindern.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. bei der Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes).
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots zu aktualisieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.